Der Kampf mit dem Gewicht
Wenn Abnehmen scheitert
Haben Sie schon alle möglichen Diäten probiert und waren Sie langfristig erfolgreich?
Dann herzlichen Glückwunsch und der folgende Text ist für Sie unter Umständen nicht mehr so interessant. Leider sind Sie die Ausnahme und ein Großteil der abgenommenen Pfunde wird bei den meisten Abnehmern wieder zugenommen. Die meisten Diäten, vor allem Crashdiäten, sind auf den schnellen Abnehmerfolg aus und versprechen z.B. 2 Kilo weniger an einem Wochenende. Da darf man dann (fast) gar nichts oder nur sehr einseitig essen und wenn man Glück hat sind am Montag ein paar Pfund weg. Ab Dienstag essen Sie dann wie gewohnt und die abgenommenen Pfunde sind schnell wieder drauf.
Essen soll schmecken und im besten Fall einen Genuss darstellen. Können Sie sich vorstellen eine Eierdiät oder Ananasdiät als Dauernahrung zu etablieren? Ganz abgesehen davon, dass einseitige, extrem unterkalorische Ernährung ungesund ist und den Körper nicht ausreichend mit allem was er braucht versorgt, befriedigt sie auch nicht unser Bedürfnis nach schmackhafter genussvoller Nahrung. Das führt zwangsläufig zum Abbruch solcher Diäten.
Zudem wird der Stoffwechsel verlangsamt und nach der x-ten Crashdiät hat man das Gefühl jeder Bissen ist sofort auf der Waage sichtbar.
Bei vielen Diäten wird im Verhältnis kaum Fett abgenommen, sondern hauptsächlich Wasser und leider auch Muskulatur. Das ist nicht gut, denn Muskelmasse beschleunigt den Stoffwechsel und erhöht den Grundumsatz. Der Grundumsatz ist die Kalorienmenge, die Ihr Körper für die Aufrechterhaltung seiner Grundfunktionen braucht. Beim gesunden Abnehmen müsste es genau anders herum sein. Fettmasse abnehmen und Muskelmasse erhalten.
Das Ergebnis nach vielen Diätversuchen ist viel Fettmasse, die fast keine Energie verbraucht, und weniger stoffwechselaktive Muskelmasse. Sie ahnen es; Der Stoffwechsel hat sich verlangsamt und wenn Sie wieder normal essen kommt es zum Jojo-Effekt.
Viele Abnehmwillige essen sich zu den Hauptmahlzeiten nicht satt oder lassen z.B. das Frühstück aus, um Kalorien zu sparen. Das führt zu einem ständigen Hungergefühl und verleitet dazu zwischendurch die eine oder andere Kleinigkeit zu essen wie z.B. nur einen Schokoriegel, nur 2 Scheiben Schinken oder ein kleines belegtes Brot. Das ist doch nicht viel und kann ja nicht viel ausmachen, oder doch ?
Ständiges Essen solcher Snacks über den Tag verteilt führt zu einer dauernden Erhöhung des Blutzuckerspiegels und zur Ausschüttung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse. Insulin hemmt übrigens die Fettverbrennung. Auch der Verzehr von kurzkettigen Kohlenhydraten (z.B. Toastbrot mit „gesundem“ Honig) erhöht rasch den Blutzuckerspiegel und daraufhin sinkt der Blutzucker ebenso rasch wie er angestiegen ist wieder nach unten. Unter Umständen so weit nach unten, dass der Körper Heißhunger signalisiert und schnell leicht verdauliche Kohlenhydrate verlangt.
Das sind dann in der Regel Kohlenhydrate wie Gebäck, Kuchen oder Süßigkeiten!
Es gibt noch eine Reihe anderer sehr individueller Gründe warum Gewicht abnehmen schwer fällt. Diese sollten in einem persönlichen Gespräch herausgearbeitet werden.
Wie kann eine nachhaltige Gewichtsreduktion aussehen?
Grundsätzlich ist zu beachten:
- Sie sollten auf keinen Fall Hunger haben.
- Ein ausreichend hoher Eiweißanteil Ihrer Nahrung sorgt für Sättigung und für den Erhalt Ihrer Muskulatur.
- Überprüfen Sie ob vor allem Fett abgenommen wird.
- Essen Sie sich 3 X satt und genehmigen Sie sich max. 2 Zwischenmahlzeiten.
- Frühstücken Sie unbedingt !
- Trinken Sie keinen Alkohol !
- Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser oder Tee am Tag.
- Essen Sie frische, gesunde, möglichst unverarbeitete Lebensmittel.
- Vermeiden Sie kurzkettige Kohlenhydrate und verwenden Sie Vollkornprodukte.
- Sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett, dass Ihren Körper mit allen
- benötigten Stoffen versorgt.
- Lassen Sie sich homöopathisch unterstützen bei Entgiftung und Ausleitung, sowie bei der Ankurbelung
Ihres Stoffwechsels.
- Einfallsreich kochen und abwechslungsreich essen ! Beschäftigen Sie sich mit dem Thema gesunde Ernährung.
- Stoppen Sie das über den Tag verteilte ständige Essen von Snacks (falls Sie das tun )
- Schränken Sie Ihren Kaffeekonsum ein. Wenn Sie übermäßig viel Kaffee brauchen um fit zu sein, lassen Sie
den Grund dafür klären.
- Verwenden Sie keine künstlichen Süßstoffe wie Aspartam etc.
Die Funktion der Schilddrüse, des Darms und der hormonelle Status spielen eine wichtige Rolle für den Abnehmerfolg und sollten bei ungenügender Gewichtsabnahme überprüft werden. Auch wenn Medikamente einzunehmen sind und/oder bestimmte Vorerkrankungen bestehen ist eine individuelle Betrachtung erforderlich.
Gerne berate und unterstütze ich Sie in allen Fragen zum Thema gesund und nachhaltig Gewicht verlieren !
Stoffwechsel- und Hormonblog Schwabach




